Förderverein Musik in der Stadtkirche

zu Glückstadt e.V.

Home

Konzertvorschau

Über Uns

Mit freundlicher
Unterstützung von:

 

 

 

 

 

 

Rundgang Stadtkirche
Presseartikel
Flyer Konzertvorschau 2023
Konzertvorschau

Aufnahmeantrag

Impressum
Datenschutz
     

 

Liebe Musikfreunde,

wie geht es weiter?, fragen sich viele Kulturschaffende und Veranstalter nach wie vor. Coronabedingt ist die Lage für die Konzertbranche durch schlechten Kartenverkauf immer noch schwierig, so auch für den Förderverein Musik in der Stadtkirche zu Glückstadt. Viele Konzerte wurden verlegt, manche auch zwei und dreimal, oder mussten ganz abgesagt werden.

Trotzdem blicken wir guten Mutes in die Zukunft und freuen uns, dass wir gleich am Anfang unserer Konzertreihe die New York Gospel Stars wieder einmal in unserer Stadtkirche zu Gast haben! Das Konzert war bereits für Januar 2021 vorgesehen, musste aber coronabedingt um zwei Jahre verlegt werden. Ein einmaliges Gospelerlebnis für alle Gospel-Fans von der großartigen charismatischen Darbietungen amerikanischer Gospelmusik. Ein Konzert voller Lebensfreude, ein Konzert zum Singen, Tanzen und Mitklatschen.

Im Rahmen unseres Kulturmärz wird die Sopranistin Marret Winger uns anlässlich des 80. Todestages von Sophie Scholl einen halbszenischen Konzertabend darbieten, der u.a. vom Deutschen Musikrat im Rahmen von NEUSTART KULTUR eine Förderung erhielt. Die Sopranistin Marret Winger wurde mit dem Heijmans Prize des „International Vocal Competition ’s- Hertogenbosch“ ausgezeichnet. Durch intensiven Unterricht bei Elisabeth Schwarzkopf sowie Meisterkurse bei Dietrich Fischer-Dieskau und Elly Ameling erhielt sie bereits während ihrer Gesangsausbildung entscheidende künstlerische Prägungen.

Zum Ende des Kulturmärz wird die Hamburger Klezmer-Band „Mischpoke“ die Freunde der Klezmermusik begeistern. Ob kleine Bühnen oder großer Konzertsaal, ob Hamburger Weinbistro, Berliner Philharmonie oder Leipziger Gewandhaus: Mit ihrem passionierten und hoch virtuosen Spiel packt „Mischpoke“ ihr Publikum emotional jedes Mal aufs Neue – von zarter Melancholie bis hin zu absoluter Hochstimmung.

Emotional und intensiv, so lässt sich das Spiel von Gerlint Böttcher treffend charakterisieren. Mit „ungeheurer Ausstrahlungskraft und Brillanz“ und „einer Empathie, die am Innersten rührt“ fasziniert sie ihr Publikum in Europa, Asien, Amerika und im Nahen Osten. Hochgelobte CDs dokumentieren das hohe künstlerische Niveau und das internationale Renommee der Pianistin.

Der noble und feine Ton ist ein Markenzeichen des Pindakaas Saxophon Quartetts. Seit 30 Jahren tritt das Klassik-Ensemble europaweit auf, sei es in Kammer- und Kirchenmusikreihen, sei es bei renommierten Festivals. Beim Internationalen Meisterkurs „Kammermusik mit Saxophonen” wurden die Musiker mit dem „Kulturpreis” ausgezeichnet. Wir dürfen uns auf ein unterhaltsam moderiertes Konzert freuen.

Das, liebe Musikfreunde, ist vorerst die Konzertvorschau für das 1. Halbjahr 2023! Wie in „Vor- Cornoa- Zeiten „wird eine Konzertvorschau für das 2. Halbjahr 2023 im Juni folgen! Weitere Informationen über Musiker und Programme und auch evtl. Änderungen finden Sie unter ww.musik-in-glueckstadt.com/konzertvorschau.htm. Bitte beachten Sie, dass unsere Klavierkonzerte ggf. auch im Wasmer-Palais in der Königstraße stattfinden! Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserer Konzertauswahl und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit allen guten Wünschen zum Neuen Jahr 2023 verbleibe ich,
Ihr Jürgen Böttcher